
Links
- FSR auf Facebook
- FSR auf Instagram
- StuRa der MLU
- Satzung der Studierendenschaft
- Hochschulinformationsbüro Halle (HIB)
- Prüfungsamt der Philosophischen Fakultät II
- Career Center der MLU
- Deutsch-Französische Gesellschaft
- Solidaridad e.V. - Verein für Bildungs- und Projektarbeit in und über Lateinamerika
Kontakt
Büro
fachschaftsrat1@philfak2.un...
Raum E.02
Adam-Kuckhoff-Straße 35
06099 Halle (Saale)
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Fachschaftsrat der Neuphilologien
Adam-Kuckhoff-Straße 35
06099 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Fachschaftsrat der Neuphilologien
Übersicht
Herzlich Willkommen!
Wir sind der Fachschaftsrat der Institute Anglistik und Amerikanistik, Romanistik und Slavistik sowie Germanistik. Außerdem vertreten wir das Studienkolleg.
Als gewählte Mitglieder haben wir die Aufgabe, die Interessen der Fachschaft gegenüber den verschiedenen Gremien und Organen der Universität zu vertreten und aktiv an der Meinungsbildung der Studierendenschaft mitzuwirken. Insbesondere sind wir dabei Ansprechpartner der Studierenden bei allen Fragen und Problemen rund um Studium und Lehre.
Außerdem fördern wir Projekte der Studierenden, verleihen Technik für Vorträge und organisieren sowie unterstützen studentische (inter-) kulturelle Veranstaltungen, wie z.B. Vortragsreihen, Workshops, Filmabende, Lesungen, u.ä.
Grundlage unseres Handelns bildet dabei die Satzung der Studierendenschaft der MLU in der aktuellen Fassung (siehe www.stura.uni-halle.de).
Solltet Ihr Hilfe bei der Erstellung Eures Stundenplans benötigen, möchtet Ihr wissen, welche Module Ihr belegen müsst, oder habt allgemein Fragen, die Ihr keinem Dozierenden, sondern einem anderen Studierenden stellen möchtet, dann könnt Ihr uns jederzeit ansprechen.
Aktuelles
Ersti-Rallye
Erstis aufgepasst!
Am Dienstag, dem 18.10.2022, wollen wir euch quer über den Campus und durch die Stadt jagen!
Warum?
Damit ihr die wichtigsten Wege schon mal gegangen seid,
damit ihr euren Fachschaftsrat und eure neuen Kommiliton*innen kennenlernt
und
damit ihr am Ende schicke Preise gewinnen könnt.
Kommt doch am 18.10. um 18.00 Uhr am Studentisch-selbstverwalteten Raum (SSR) auf dem Steintor-Campus vorbei. Für kostenfreie alkoholische und alkoholfreie Getränke und Snacks ist gesorgt!
Wir freuen uns auf euch!
Corona Pandemie
Alle Fragen zu aktuellen Regelungen und Vorgehensweisen im Umgang mit der Covid-Pandemie seitens der MLU findet ihr im FAQ der Uni, unter dem Link: https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudierende/
Bei tiefergehenden Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden!
Weitere Informationen findet Ihr unter anderem auf den Webseiten des Prüfungsamtes der Philosophischen Fakultät II, des Zentralen Prüfungsamtes für Lehrämter, des Studentenwerks und der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt.
Sitzungstermine
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sitzungstermine werden hier bekanntgegeben.
Nächste Sitzung:
Was wir in unseren Sitzungen besprochen haben, könnt ihr außerdem unter Protokolle nachlesen.
Mitglieder des Fachschaftsrates
Vorsitzende: Luise Baack | LAG Englisch, Spanisch |
stellv. Vorsitzender: Nils Benedikt Kupski | LAS Deutsch, Geschichte |
Finanzerin: Lucy Marlow | |
Finanzerin: Charlotte Kretauer |
Wir haben einen Beamer - und noch vieles mehr!
Es besteht die Möglichkeit, bei uns für universitäre Zwecke hilfreiche Dinge auszuleihen. Die Ausleihe ist kostenlos. Allerdings solltet ihr Euch möglichst frühzeitig, während der Sprechstunde oder per E-Mail, bei uns melden. Bitte bringt zur Abholung euren Studierendenausweis und ein Pfand (etwa Führerschein, Personalausweis, o.ä.) mit.
Aufgrund der zeitweisen großen Nachfrage, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung - also etwa 1 Woche vorher!
Eine vollständige Liste unseres ausleihbaren Inventars findet ihr hier:
Allgemeines:
Beamer, Kabeltrommel 25m, Schleifgerät (Black&decker), Schneidemaschine, Buttonmaschine (momentan ohne Zubehör), Wasserkocher, Kaffeemaschine
Wörterbücher:
Spanisch, Italienisch, Englisch, Französisch
Grillen & Feiern:
Grill, elektrischer Grillanzünder, Stahlbürsten, Grillzange, Pavillon, Klapptisch/Campingtisch
Weihnachten:
Steckweihnachtsbaum, Glühweinkocher, Weihnachtsmützen, Lichterketten
Antrag Ausleihe
Ausleihe_ Vorlage.pdf
(125,6 KB) vom 18.10.2018
Finanzierung studentischer Projekte
Als Fachschaftsrat haben wir die Möglichkeit und die Aufgabe, Eure Ideen und Projekte zu fördern.
Alles was nötig ist, sind eure guten Ideen und ein Finanzantrag, über den die Mitglieder des Fachschaftsrates dann abstimmen.
Den Antrag auf Projektförderung bzw. Fahrtkostenrückerstattung könnt ihr als PDF-Dokument direkt hier herunterladen:
Antrag auf Projektförderung
Antrag Finanzzuschuss_ Vorlage.pdf
(171,4 KB) vom 18.10.2018
!!!Wichtig!!! Den Anträgen muss eine detaillierte Projektbeschreibung und ein Finanzplan beiligen, damit wir darüber entscheiden können. Sollte der Platz im Formular nicht ausreichen, dann bitte auf einem gesonderten Blatt beilegen. Die Anträge müssen vor der Durchführung der Veranstaltung/ des Projekts eingereicht werden. Auch beworben werden darf die Veranstaltung erst nach der Einreichung des Antrags. Weitere Details sind der Finanzordnung des StuRa zu entnehmen.
Außerdem: Auch Anträge auf Fahrtkostenrückerstattung müssen im Voraus gestellt werden!